Kultur- & Bildungszentrum im AllerWeltHaus
Kulturbüro - welt info hagen (wih) - online
Seit Jahrgang 2006 ist das welt info hagen auch im Internet abrufbar, ab 2019 erscheint es nicht mehr:
welt info 2018
wih 357: Kinder haben ein Recht auf Spiel
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Okt. - Dez. 2018)
wih 356: Kinder haben ein Recht auf eine gesunde Umwelt
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Juli - Sept. 2018)
wih 355: Kinder auf der Flucht
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (April - Juni 2018)
wih 354: Wirkungen des Fairen Handels
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Jan. - März 2018)
welt info 2017
wih 353: Faire Textilien - Nachhaltig trägt sich gut
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Okt. - Dez. 2017)
wih 352: Frauenrechte und der Faire Handel
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Juli - September 2017)
wih 351: Welternährung und Fairer Handel
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (April - Juni 2017)
wih 350: Schuhe - Harte Arbeit für wenig Geld
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Jan. - März 2017)
welt info 2016
wih 349: Kommunen und die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Okt. - Dez. 2016)
wih 348: Deutschland und die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Juli - Sept. 2016)
wih 347: Menschenrechte und Entwicklung
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (April - Juni 2016)
wih 346: TTIP - Freihandel statt Fairem Handel ?
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Jan. - März 2016)
welt info 2015
wih 345: Elektroschrott - Giftmüll oder Rohstoff ?
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Okt. - Dez. 2015)
wih 344: Blut an meinem Handy ? Metallische Rohstoffe in der IT-Produktion
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Juli - Sept. 2015)
wih 343: Strom aus Kolumbien ? Die Folgen von Steinkohle-Importen für deutsche Kraftwerke
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Apr. - Juni 2015)
wih 342: Rohstoffe - Fluch oder Chance ? Rohstoffreichtum und Entwicklung
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Jan. - März 2015)
welt info 2014
wih 341: Hungern auf dem Abfallberg ? Lebensmittelverschwendung
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Okt. - Dez. 2014)
wih 340: Unser Acker in Übersee - Konkurrenz um Anbauflächen
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Juli - Sept. 2014)
wih 339: Orangensaft - Arbeitnehmerrechte ausgepresst ?
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Apr. - Juni 2014)
wih 338: Honig - Das Gold der Bienen im Fairen Handel
Beilage: aktuelles Kulturprogramm (Jan. - März 2014)
welt info 2013
wih 337: Die UNESCO Konvention zum Schutz des immateriellen Kulturerbes
wih 336: Kinderarbeit - und die Millennium Entwicklungsziele
wih 335: Bananen - Die Nr. 1 an der Obstwaage
wih 334: Revolution 3.0 - Die Grenzen des Planeten sind erreicht
welt info 2012
wih 333: Hagen handelt fair - wir bewegen was
wih 332: Kinder haben Rechte - die UN Kinderrechtskonvention
wih 331: Hunger und Profit - Spekulation mit Lebensmitteln
wih 330: Palmöl - Kahlschlag für den Biosprit
welt info 2011
wih 329: Schmuck - deckt der Preis die Kosten?
wih 328: Land Grabbing
wih 327: Cancún 2010
wih 326: Armutsmigration
welt info 2010
wih 325: Shopping XXL
wih 324: FIFA WM 2010
wih 323: Die dunkle Seite der Schokolade
wih 322: Tödliche Hilfe?
welt info 2009
wih 321: Die Erde schwitzt
wih 320: Fair Fashion
wih 319: Der neue Welthunger
wih 318: Klimaretter gesucht
welt info 2008
wih 316: Bio für alle
wih 316: Biologische Vielfalt
wih 315: Sprit statt Brot
wih 314: Mikrokredite
welt info 2007
wih 313: Green-Shopping
wih 312: Die globale Hühnerwirtschaf
wih 311: Die unheilige Allianz: G8-Gipfel in Heiligendamm
wih 310: Die Feminisierung der Armut
welt info 2006
wih 309: Globale Bildungslücken - Das Recht auf Bildung
wih 308: Leben mit AIDS - AIDS in Afrika
wih 307: Fußball WM '06 - Fair play - fair life?
wih 306: Südamerika - Entwicklung durch Freihandel?
Kopien früherer Hefte, s. links unter "wih druck" können im Kulturbüro angefordert werden bei:
Redaktion (im Kulturbüro des AWH):
mo., di., do. | 09-12.00 Uhr |
Email: info@allerwelthaus.org