Blog: Die Welt & Wir

Spannende Themen, aktuelle Aktionen, Einblicke hinter unsere Kulissen und aktuelle Hintergrundberichte, das erwartet dich in unserem Blog.​

buchhaltung
Neue Reihe in 2022!

Wer sich aufmacht neue Horizonte zu erreichen braucht Diskurs, Austausch und Inspiration. Hierzu lädt die Reihe buchhaltung – zugehört & hingesehen ein.

Abschied vom Café Mundial

Nach mehr als 30 Jahren, trotz vieler Stammgäste, trotz überzeugender Alleinstellungsmerkmale und trotz einer hoch motivierten Café-Retter-Initiative musste das Café Ende September aus wirtschaftlichen Gründen schließen.

weiterlesen

Vorstandswahlen im AllerWeltHaus

Das AllerWeltHaus hat bei seiner Jahreshauptversammlung Ende September einen neuen Vorstand gewählt. Die Zukunft des Hauses soll neu gestaltet werden und es wird ein professionell unterstützten Organisationsentwicklungsprozess angestrebt.

weiterlesen

“Sommermosaik” im Wohncontainer-Dorf am Kirchenberg

In der fünften und sechsten Sommerferienwoche fand, in Kooperation mit der Integrationsagentur der Caritas, im Wohnheim für Schutzsuchende in Hohenlimburg unser Projekt “Sommermosaik” statt, bei dem die Kreativität der Kinder und Jugendlichen gefragt war.

weiterlesen

Stadt des Fairen Handels – Titelerneuerung geglückt

Über 900 Städte in ganz Deutschland dürfen sich immer ausgehend von einem Ratsbeschluss den Titel „Stadt des Fairen Handels“ (Fairtrade Town) erarbeiten und dann für zwei Jahre tragen, bevor er bei Fairtrade Deutschland neu beantragen werden muss.
Die Stadt Hagen konnte den Titel gerade wieder erneuern.

weiterlesen

Kreativ-Wettbewerb „Eine faire Welt“

Zu einem Mal- und Kreativwettbewerb unter dem Titel „Eine Faire Welt“ lädt die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Hagen Kinder und Jugendliche ein. Einsendeschluss ist der 1. September. Der Faire Handel fördert vor allem Kinder in den Ländern des Südens. Alle Kinder und Jugendlichen können mitmachen beim Fairtrade-Kreativwettbewerb, egal ob als Einzelne oder im Rahmen ihrer Schulklasse, einer Pfadfindergruppe, Jugendzentrums, Sportvereins oder Kirchengemeinde.

weiterlesen

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.