Eine gerechte Welt entsteht
vor Ort
Allerwelthaus
Ein Haus für Menschen aus aller Welt. Ein Ort, der im Kleinen das Große und Ganze der weiten Welt in seiner Vielfalt erlebbar und lebbar macht.
Allerwelthaus
Neuigkeiten und Highlights
Ab September öffnet das Café Mundial von 11 – 16 Uhr.
Zu einem Mal- und Kreativwettbewerb unter dem Titel „Eine Faire Welt“ lädt die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Hagen Kinder und Jugendliche ein. Einsendeschluss ist der 1. September. Der Faire Handel fördert vor allem Kinder in den Ländern des Südens. Alle Kinder und Jugendlichen können mitmachen beim Fairtrade-Kreativwettbewerb, egal ob als Einzelne oder im Rahmen ihrer Schulklasse, einer Pfadfindergruppe, Jugendzentrums, Sportvereins oder Kirchengemeinde.
Hier gibt es mehr Infos zum Wettbewerb.
Am 24.04.1993 wurde das CaféBistro Mundial eröffnet.
Was zunächst als ein gemeinsames Kochprojekt und Kaffeeküche für die Beteiligten im AllerWeltHaus begann, hat sich in 30 Jahren zu einem gut laufenden CaféBistro für jedermensch entwickelt. Viele Widrigkeiten gab es vor allem in den letzten 6 Jahren zu durchstehen (möglicher Abriss des Hauses und Umzug, Corona Pandemie und Hochwasser), doch ist das CaféBistro Mundial aus Hagen gar nicht aus dem Dr.-Ferdinand-David-Park wegzudenken und nun nach dem Wiederaufbau schöner und besser ausgestattet denn je.
Zusammen mit unseren Gästen möchten wir den 24.04.23 feiern und freuen uns über Menschen, die uns Ihre Geschichten aus der Anfangszeit berichten können.
Auch den Rest des Jahres wird es noch Aktionen zum 30- jährigen Geburtstag geben. Vor Weihnachten haben wir dann eine besondere Überraschung, die wir aber jetzt noch geheim halten.


Allerwelthaus
Gemeinsam gestalten.
Vielfalt im
Blick.
Wir sind seit 1988 ein interkulturelles Kultur- und Bildungszentrum. Ein Begegnungsort für Menschen, die sich ehrenamtlich für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte, ökologisch sinnvolle Entwicklungen und vieles mehr einsetzen.
Wir sind lokal, weltanschaulich und parteipolitisch unabhängig und kulturübergreifend.
Unterstützung
Es gibt nichts Gutes,
außer man tut es!
Spenden mit Paypal
Neben der Spende per Banküberweisung hast du die Möglichkeit, über PayPal direkt an an uns zu spenden.
Als gemeinnützige Organisation berechnet uns PayPal vergünstigte (minimale) Gebühren für deren Service. Die Gebühren werden automatisch von PayPal von deiner Spende abgezogen, sodass für dich keine weiteren Kosten entstehen.
Mit deiner Hilfe können wir weiterhin so erfolgreich agieren wie in den letzten Jahren. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bitte wähle einen Spendenvorschlag aus oder spende deinen Wunschbetrag:
Da es mit einem gut ausgestattetem Haus alleine nicht getan ist, freut sich das AllerWeltHaus-Team nach wie vor über viele Besucher:innen von Veranstaltungen, Kund:innen für das Fairtrade-Angebot im Weltladen und Gäste des CaféBistro Mundial.
Unter dem Motto „Gemeinsam bewegen wir mehr“ werden weitere Ehrenamtliche gesucht und wird um Spenden gebeten, damit das überaus notwendige Engagement für die Eine-Welt erfolgreich fortgesetzt werden kann.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Unser Spendenkonto: DE37 4505 0001 0103 0230 03
Spenden
Allerwelthaus
Das AllerWeltHaus stellt sich vor!

Wofür wir stehen
Tu du`s für dich und deine Welt! 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Armut in allen ihren Formen und überall beenden

Den Hunger beenden, bessere Ernährung & nachhaltige Landwirtschaft

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung

Geschlechtergerechtigkeit & Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen

Verfügbarkeit & nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser für alle

Bezahlbare, verlässliche, nachhaltige &moderne Energie für alle

Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

Nachhaltige Industrialisierung & Innovation fördern, Infrastruktur aufbauen

Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher & nachhaltig gestalten

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen

Ozeane, Meere und Meeresressourcen erhalten und nachhaltig nutzen

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und nachhaltige Nutzung fördern

Friedliche & inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern
