Fairen Handel
unterstützen
Produkte
Die Grundlage für den Einkauf der Weltläden ist der Lieferantenkatalog, der vom Weltladen-Dachverband erstellt wird.
Er enthält eine Liste von aktuell über 80 Unternehmen, die vom Weltladen-Dachverband überprüft wurden und die in der Konvention der Weltläden festgehaltenen Kriterien einhalten.
Diese Vielfalt ermöglicht es Weltläden, ihren Kund*innen eine attraktive Produktpalette anzubieten und macht Weltläden zu den Einkaufsorten mit der breitesten Auswahl fair gehandelter Produkte.
- Kaffee und Tee
- Wein, Sekt, Saft und Rum
- Schokolade und Nüsse
- Reis und Olivenöl
- Saucen und Gewürze
- Kleidung und Tücher
- Taschen und Körbe
- Decken und Hängematten
- Skulpturen und Keramik
- Klangschalen, Spiel und Spielzeug
- umwelfreundlich
- Schulhefte und Collegeblocks
- Ordner und Schnellhefter
- Karten, Brief- und Kopierpapier
- Kochbücher
- Sachbücher
- Musik-CDs
Weltladen
Nachhaltig
und fair
Voriger
Nächster