Blog: Die Welt & Wir
Spannende Themen, aktuelle Aktionen, Einblicke hinter unsere Kulissen und aktuelle Hintergrundberichte, das erwartet dich in unserem Blog.
buchhaltung
Neue Reihe in 2022!
Wer sich aufmacht neue Horizonte zu erreichen braucht Diskurs, Austausch und Inspiration. Hierzu lädt die Reihe buchhaltung – zugehört & hingesehen ein.

Fairtrade-Ausstellung im Rathausfoyer
Die Ausstellung zeigt auf sieben Bannern die verbindende Kraft des Fußballs und macht gleichzeitig auf die problematischen Bedingungen hinter den Produktionsabläufen von Sportzubehör aufmerksam. Bis zum 17. Dezember kann sie noch im Foyer des Rathauses an der Volke angesehen werden.

Regionales Weltladentreffen
Zwei Mal jährlich werden die Weltläden aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, dem Märkischen Kreis und dem Hochsauerlandkreis zu regionalen Treffen ins AllerWeltHaus Hagen eingeladen. Dabei geht es immer um Fortbildung und vor allem Austausch, um voneinander lernen zu können.

Abschied vom Café Mundial
Nach mehr als 30 Jahren, trotz vieler Stammgäste, trotz überzeugender Alleinstellungsmerkmale und trotz einer hoch motivierten Café-Retter-Initiative musste das Café Ende September aus wirtschaftlichen Gründen schließen.

Vorstandswahlen im AllerWeltHaus
Das AllerWeltHaus hat bei seiner Jahreshauptversammlung Ende September einen neuen Vorstand gewählt. Die Zukunft des Hauses soll neu gestaltet werden und es wird ein professionell unterstützten Organisationsentwicklungsprozess angestrebt.

“Sommermosaik” im Wohncontainer-Dorf am Kirchenberg
In der fünften und sechsten Sommerferienwoche fand, in Kooperation mit der Integrationsagentur der Caritas, im Wohnheim für Schutzsuchende in Hohenlimburg unser Projekt “Sommermosaik” statt, bei dem die Kreativität der Kinder und Jugendlichen gefragt war.

Stadt des Fairen Handels – Titelerneuerung geglückt
Über 900 Städte in ganz Deutschland dürfen sich immer ausgehend von einem Ratsbeschluss den Titel „Stadt des Fairen Handels“ (Fairtrade Town) erarbeiten und dann für zwei Jahre tragen, bevor er bei Fairtrade Deutschland neu beantragen werden muss.
Die Stadt Hagen konnte den Titel gerade wieder erneuern.