- Fr, 09.05.2025 11:00-18:00 Uhr
- AllerWelthaus, Potthofstr. 22, 58095 Hagen
Schokolade im Klimawandel
Weltladenaktionstag zu Kakao in Not

„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ – So lautet das Motto des 30. Weltladentages. Dazu veranstaltet das Hagener Weltladenteam einen Aktionstag. Während der Ladenöffnungszeiten wird spielerische Elemente geben, die die Hintergründe des Mottos erlebbar machen. Der Kakaoanbau wird durch den Klimawandel massiv bedroht. Die Ernteerträge gehen stark zurück. Das Einkommen von Kakaobäuer*innen ist gefährdet. Faire Preise für Schokolade machen da den Unterschied.
Kakaoanbau unter Druck
Die Kakaoernte steht weltweit unter Druck: Dürre, Unwetter und Pilzbefall infolge extremer Feuchtigkeit haben in den letzten Jahren große Teile der Ernten zerstört – vor allem in Westafrika.
Besonders in den beiden Hauptanbauländern Côte d’Ivoire und Ghana führen massive Ernterückgänge dazu, dass viele Bäuerinnen und Bauern kaum von den gestiegenen Preisen profitieren können. Wer wenig erntet, hat auch wenig zu verkaufen. In anderen Regionen hingegen bringen die höheren Preise zumindest kurzfristig etwas Entlastung.
Doch die langfristigen Folgen des Klimawandels werfen ihre Schatten voraus: Experten prognostizieren, dass in den nächsten 30 Jahren große Teile der Kakaoanbauregionen den klimatischen Veränderungen zum Opfer fallen könnten. Besonders betroffen ist Westafrika, wo viele Farmer*innen nicht die finanziellen Mittel haben, um auf alternative Agrarprodukte umzusteigen. Hier kann der Faire Handel einen entscheidenden Unterschied für die Kakaobauernfamilien machen und ihnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglichen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband.
©Pixabay
Details
Einlass
11:00 Uhr
Beginn
11:00 Uhr
Dauer
5 Stunden
Kosten
Kostenfrei
Kontakt & Infos
Telefon
02331/183955
Email
weltladen@allerwelthaus.org oder claudia.eckhoff@allerwelthaus.org
Social Media
Veranstaltungsort
Adresse: AllerWelthaus, Potthofstr. 22, 58095 Hagen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen