- Di, 23.09.2025 18 Uhr
- AllerWeltHaus, Potthofstr. 22, 58095 Hagen
Antiziganismus – die Meldestelle und ihre Arbeit
Vortrag von DINA NRW (Informationsstelle für Antiziganismus/Antiromaismus in NRW)

DINA NRW ist die Abkürzung von „Dokumentations- und Informationsstelle für Antiziganismus/Antiromaismus in Nordrhein-Westfallen“. Über die Webseite https://dina.nrw/de können Betroffene von Antiziganismus/Antiromaismus, Zeug*innen und Organisationen/Institutionen Vorfälle melden. Die Aufgabe der DINA NRW ist es, die gemeldeten Vorfälle zu anonymisieren und zu analysieren, sowie eine umfassende Dokumentation und einen Jahresbericht zu erstellen. Mit ihrer Arbeit möchte DINA NRW die Gesellschaft über die Existenz und über die Formen des Antiziganismus / des Antiromaismus in NRW informieren und sensibilisieren, sowie das Bewusstsein dafür erhöhen.
DINA NRW arbeitet mit verschiedenen Selbstorganisationen und Vereinen zusammen, insbesondere in Kooperation mit dem Landesrat der Roma NRW. Der Fokus dieser Zusammenarbeit liegt darauf, die Perspektiven der zugewanderten Roma Community aus NRW in die inhaltliche Arbeit der Meldestelle einzubeziehen, sowie die Bekanntmachung von DINA NRW zu fördern.
Neben der Sensibilisierung der BesucherInnen für Antiziganismus- und Antiromanismus-motivierte Vorfälle, wird an diesem Abend die Arbeitsweise der Meldestelle für alle Interessierten vorgestellt.
Information zu DINA NRW: https://dina.nrw/de
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen den Integrationsagenturen der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH, Caritas Verband Hagen und AWO UB Hagen – Märkischer Kreis, dem AllerWeltHaus Hagen und der DINA NRW.
Details
Einlass
17:30 Uhr
Beginn
18:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
Kosten
Kostenfrei
Kontakt
Integrationsagentur des Caritasverbandes Hagen e.V.
Telefon
02331 9184-38
Email
integrationsagentur@caritas-hagen.de
Social Media
Veranstaltungsort
Adresse: AllerWeltHaus, Potthofstr. 22, 58095 Hagen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen