Kategorie: Kulturbüro – Veranstaltungen

Exkursion nach Maastricht

Die südniederländische Metropole Maastricht, Stadt der für die EU bedeutsamen „Maastrichter Verträge“, ist tatsächlich ein Juwel mit Baudenkmälern, prachtvollen Kirchen, Stadtmauer und pittoresker Altstadt. Die sehenswerte „kleine“ Großstadt beiderseits der Maas punktet mit einer römischen Vergangenheit aber auch mit bemerkenswerten modernen Bauten.

Weiterlesen »

Südafrika-Abend

Einen intensiven Einblick in die Geschichte und die aktuelle Situation Südafrikas gibt Jessica Bönn anhand ihrer Erlebnisse in Kapstadt. Sie hat dort mehrere Jahre lang gelebt und engagiert sich nun vor Ort mit Projekten im Rahmen des von ihr gegründeten Vereins Capetopia. Vor diesem Hintergrund wird ein neuer, ungewöhnlicher Blick auf Südafrika möglich.

Weiterlesen »

Klima-Spaziergang im Fleyer Wald

Der Wald leidet unter dem Klimawandel? Wo denn? Wie denn? Und was kann man denn tun, damit es ihm besser geht? Bei einer Begehung des Fleyer Waldes zeigt Oberförster i.R. Horst Heicappell die sichtbaren Klimaschäden an der Vegetation und kann viel über die nachhaltige Bewirtschaftung der Hagener Wälder berichten.

Weiterlesen »

Kinderfest im Freilichtmuseum

Beim Kinderfest im Hagener Freilichtmuseum ist das AllerWeltHaus gern mit einem eigenen Stand dabei. Hier gibt es altersgemaße Nachhaltigkeitsfragen am Quizrad. Außerdem basteln die Kinder „Indicas“, südamerikanische Handfederbälle. Hier sind der Andrang, aber auch die Schaffensfreude erfahrungsgemäß groß.

Weiterlesen »

Hagener Schulgeschichte(n)

Ein sommerlicher Stadtrundgang führt zu Hagener Schulgeschichte(n) und zum Wirken des legendären Bürgermeisters Willi Cuno in Sachen Bildung. Dazu lädt Bürgermeisterin Karin Köppen zusammen mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff ein. Die Tour endet am AllerWeltHaus mit einer kurzen Einführung in die Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und außerschulische Lernorte.

Weiterlesen »

Show: Jenseits der Sinne!

Kinder, Eltern und alle Neugierigen aufgepasst: Das AllerWeltHaus lädt zusammen mit dem Wissenschafts-Journalisten und Science Entertainer Joachim Hecker, im Rahmen der Reihe KulturRucksack zu einem außergewöhnlichen Experimentier- und Mitmach-Event ein!

Weiterlesen »

Workshop: Jenseits der Sinne!

Der interaktive Workshop „Magic Science“, mit Science Entertainer Joachim Hecker, lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren ein, selbst zu Forscher:innen und Künstler:innen zu werden. Die Gäste können selber aktiv werden, experimentieren und eigene Kunstwerke erstellen.

Weiterlesen »

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.