Kategorie: Kulturbüro – Veranstaltungen

ACHTUNG vorverlegter Termin!!
Ein Koffer voller Überraschungen

Mr. & Mrs. Twistly wollen endlich raus aus dem Wohnzimmer und die Welt sehen. Der große Überseekoffer ist gepackt und das Paar erreicht erwartungsvoll den Bahnsteig. Doch der Zug lässt auf sich warten. Wie füllt man nur die Wartezeit? – Das Akrobaten-Duo Kira & Anders nimmt das Publikum mit auf ihre gemeinsame Reise durch eine liebevoll inszenierte Show.

Weiterlesen »

Desinformation im KI-Zeitalter auf TikTok

Medienkompetenz im KI-Zeitalter auf TikTok. Avatare, Deepfakes und Desinformationen sind mittlerweile feste Bestandteile des Internets. Wie aber kann man Inhalte noch verifizieren und sich vor Fakes schützen? Ein gemeinsamer Diskurs anhand von Beispielen im Rahmen der Reihe #TikTokTalks – Pädagogik und Social Media.

Weiterlesen »

Das Weltspiel

Wie stellt man die dreidimensionale Erdkugel zweidimensional korrekt dar? Wie sind Menschen, Einkommen und CO2-Emmissionen auf der Erde verteilt und was bedeutet das praktisch? Das Weltspiel verschafft spielerisch wichtige Erkenntnisse und wirft jede Menge drängende Fragen auf.

Weiterlesen »

Kunstwerke, Denkmäler und Geschichte(n)

Bei dieser Stadtführung rund um das AllerWeltHaus geht es um die Arbeit und Geschichte des Hauses, aber auch um die Geschichte der Kunstwerke im Umfeld und des ganzen Viertels. Dabei werden unter anderem die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und auch der Kolonialismus eine Rolle spielen.

Weiterlesen »

Veganer Grillgenuss – Workshop

Zusammen mit Svenja Maleschka, Küchenleitung des AllerWeltHaus, bereiten die Teilnehmenden ein köstliches veganes Grill-Special zu und genießen es gemeinsam. Dazu gibt es jede Menge Infos, Austausch, Tipps, Tricks, Gaumenkitzel und Spaß. Mahlzeit!

Weiterlesen »

Kunstwerke schaffen mit Tetrapak-Druck

Hier wird die leere Milchtüte durch die Nudelmaschine gedreht und in ein echtes Kunstwerk verwandelt. Nachhaltigkeit, Upcycling, Kunsthandwerk – alles das mischt sich im Workshop von Waldtraud Schroll. Mit leichter Hand entstehen so individuelle kleine Werke mit großer Strahlkraft.

Weiterlesen »

„Vielfalt tut gut“ Festival 2025

Wilkommen im Miteinander! Das beliebte „Vielfalt tut gut“ Festival ist sowohl ein (inter-)kultureller Höhepunkt im Fest-Portfolio der Stadt Hagen als auch ein nachdrückliches und positives Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung jeglicher Art. Hagens Zukunft ist bunt. Kommt feiern, kommt essen, kommt spielen, kommt tanzen – kommt zusammen!

Weiterlesen »

Wärmewende in Hagen

Bis zum 30. Juni 2026 muss die Stadt Hagen eine Wärmeplanung erstellen. Die Wärmewende soll für Klimaschutz und ein warmes Zuhause für alle sorgen. Damit das gelingt, muss auf erneuerbare Wärme umgestiegen werden. Die Kosten müssen fair und gerecht verteilt werden. Wie genau sieht die Ausgangssituation in Hagen aus und welche Planungen liegen derzeit vor?

Weiterlesen »

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.