- So, 29.06.2024 09:30-12:30 Uhr
- Ab Parkplatz Freilichtmuseum Hagen
Macheten, Sackhauer, Stahl & Co. – Stadtrundfahrt mit Michael Eckhoff
Auf den Spuren einiger Hagener Unternehmen, die vom Handel mit den Kolonien profitierten

Ganztagesexkursion
Vom florierenden Handel mit „Übersee“ – nicht nur mit den deutschen Kolonien – profitierten zwischen dem 18. und dem frühen 20. Jahrhundert auch zahlreiche Hagener Unternehmen. Neben den typischen importierten Kolonialwaren wie zum Beispiel Kaffee, der in mehreren Hagener Röstereien verarbeitet wurde, spielten vor allem exportierte Produkte eine nicht unwesentliche Rolle, wie etwa die in vielen Plantagen genutzten „Sackhauer“ und Macheten. Die Teilnehmenden werden mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff im Verlauf dieser gut dreistündigen Stadttour u.a. die Standorte einiger bekannter Hagener Firmen (beispielsweise Koma, Post und Elbers) anfahren und ihre „koloniale Vergangenheit“ erkunden.
Die Tour wird geleitet von Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff (Hagener Heimatbund).
Gefördert von der LWL-Kulturstiftung.
Foto: © Michael Eckhoff
Details
Einlass
–
Beginn
9:30 Uhr
Dauer
3 Stunden
Kosten
15 Euro
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Ab Parkplatz Freilichtmuseum Hagen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen