Kategorie: Kulturbüro – Reihen / Weltretter

Vegane Pralinen & Konfekt – Workshop mit Svenja Maleschka

Selbstgemachte Pralinen sind ein geschätztes Geschenk. Svenja Maleschka, Küchenleitung des CaféBistro Mundial, zeigt, wie man leckere Pralinen & Konfekt mit wenig Aufwand herstellt. Dazu gibt es Hintergrundinfos zu fairem Kakao und bio-solidarischen Orangen. Der Kurs ist Teil der Kampagne „Sweet Revolution“.

Weiterlesen »

Veganer Grillgenuss – Workshop

Zusammen mit Svenja Maleschka, Küchenleitung des AllerWeltHaus, bereiten die Teilnehmenden ein köstliches veganes Grill-Special zu und genießen es gemeinsam. Dazu gibt es jede Menge Infos, Austausch, Tipps, Tricks, Gaumenkitzel und Spaß. Mahlzeit!

Weiterlesen »

Wärmewende in Hagen

Das globale CO2-Budget (bezogen auf ein bestimmtes Ziel der maximalen Erwärmung) wird seit 2005 berechnet. Das Global Carbon Project koordiniert dessen Ermittlung. Im Workshop gibt Antonius Warmeling erst einen kleinen Einblick darin, wie das CO2-Budget überhaupt ermittelt wird und welche Informationen es liefert. Was bedeutet das alles nun konkret für Hagen?

Weiterlesen »

„Lanando“ – Textil-Workshop

Die Textilkunst erobert die Kunstwelt. Die kolumbianische Künstlerin Ana Cathe lädt Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren ein, sich durch Experimente und die Schaffung eines Kunstwerks aus Textilfasern wieder mit unseren Ursprüngen zu verbinden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kreativität und Schaffenslust reichen völlig, um ein erstes Werk zu kreieren.

Weiterlesen »

Vielfalt der Bowls – Kreativer Kochkurs mit Svenja Maleschka

Im Kochkurs mit Svenja Maleschka gibt es Augenweide und Gaumenschmaus zugleich. Bowls sind viel mehr als einfach nur ein besserer Salat. Ob heiß oder kalt oder heiß/kalt gemischt, ob asiatisch, mediterran oder nordafrikanisch – Bowls erfreuen sich zu Recht immer größerer Beliebtheit. Sie bieten der Kreativität und der Resteverwertung eine perfekte Spielwiese.

Weiterlesen »

Wer die Saat hat, hat das Sagen

Gärtnern ohne Pestizide? Selbst Saatgut herstellen? Die Vielfalt unserer Gemüsepflanzen erhalten? Welche Problematik steckt in F1Hybriden? – Solche und viele weitere Fragen wird Julia Reuse an diesem Abend mit ihren Gästen bewegen. Input und Austausch sollen dem Thema Saatgut viel Raum geben. Das geht uns alle an ob mit oder ohne Garten.

Weiterlesen »

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.