Kategorie: Kulturbüro – Reihen / Weltretter

Klima-Spaziergang im Fleyer Wald

Vom Klimawandel ist zwar dauernd die Rede, für viele Menschen bleibt er aber noch abstrakt. Bei einer zweistündigen Begehung des Fleyer Waldes werden die Teilnehmenden auf die sichtbaren Klimaschäden an der Vegetation aufmerksam gemacht und lernen viel über die nachhaltige Bewirtschaftung der Hagener Wälder.

Weiterlesen »

Exkursion zur Landesgartenschau in Höxter

Prächtige Fachwerkhäuser, Schloss Corvey, dessen Kirche zum Unesco-Weltkulturerbe gehört und die Landesgartenschau, die sich den 17-UN-Nachhaltigkeitszielen widmet, erwartet die Teilnehmenden der Tour mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff und Claudia Eckhoff vom AllerWeltHaus.

Weiterlesen »

Upcycling Schmuck-Workshop

Dreistündige Kleidertauschparty in der Villa Post der VHS. Dazu gibt es Infos zu Fast Fashion und Fair Fashion, einen Upcycling-Workshop rund um Textilien und eine Ausstellung zum Thema Schuhe und Nachhaltigkeit. Mit dabei sind der BDKJ, die Verbraucherzentrale, das AllerWeltHaus und Hatopia.

Weiterlesen »

FÄLLT AUS! Duo Manzanar – Konzert & Vortrag

Das Duo Manzanar nimmt ihre Zuhörer:innen mit eigenen Kompositionen zu einer musikalisch poetischen Begegnung und Reise ins Innere Lateinamerikas mit. Ihre Balladen handeln von den Menschen in Chile und Südamerika, ihren Hoffnungen, Träumen und Widerständen, von ihrem Leben, das gestern wie heute (Über-) Lebenskunst ist. Das Duo Manzar stellt auch sein soziokulturelles Schulprojekt vor.

Weiterlesen »

Messe: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Hagens erste Messe zu Bildung für nachhaltige Entwicklung findet am Mittwoch, 1. März, von 9.30 bis 17 Uhr in der Fernuniversität statt. Mit Vorträgen, Workshops, Aktionen und einem Markt der Möglichkeiten zeigt sie, was Hagen in Sachen BNE zu bieten hat.

Weiterlesen »
Ghana Cape Coast Castle

FÄLLT AUS!
NRWs Partnerland Ghana – Vortrag

Das Land Nordrhein-Westfalen und die westafrikanische Republik Ghana verbindet bereits seit 2007 eine offizielle Partnerschaft. Und in NRW leben zudem mehrere Tausend Menschen ghanaischer Herkunft. Ein guter Grund, unser Partnerland besser kennen zu lernen.

Weiterlesen »

Koch-Workshop: Leckeres aus italienischen Orangen

Das AllerWeltHaus wird zu Nikolaus wieder Kisten voller köstlicher Orangen bestellen. Sie stammen von der Menschenrechtsinitiative SOS San Rosarno in Kalabrien. Die fair gehandelten Früchte kann natürlich man frisch essen. Was man sonst aber noch alles Schmackhaftes daraus zubereiten kann, zeigt dieser Kochkurs mit Svenja Maleschka, Küchenleitung des Café Mundial.

Weiterlesen »

FÄLLT AUS! Poetry Slam Workshop mit Sulaiman Masomi

2013 wurde er NRW-Meister im Poetry Slam und war Finalist der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften. Seit 2003 gibt der studierte Literaturwissenschaftler auch Workshops zum Verfassen eigener Poetry-Slam-Texte. Bei seinen Workshops ist alles ist erlaubt. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl: jetzt schnell anmelden!

Weiterlesen »

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.