Kategorie: Kulturbüro – Veranstaltungen

Mohamed Amjahid „Der weiße Fleck“ – Lesung & Talk

Eines der wichtigsten Sachbücher unserer Zeit: „Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“. Statt nur aufzuzeigen, was falsch läuft, besticht Mohamed Amjahids Buch durch seine konstruktive Hands-on-Mentalität: 50 hilfreiche Tipps geben Anleitung für antirassistisches Denken und Handeln im Alltag. Brandaktuell und wichtig – dieses Buch sollte jeder gelesen haben !

Weiterlesen »

Lust auf vorurteilsbewusste Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
Eine Einführung und neue Impulse – Workshop

Welche Bücher und welche Spielmaterialien machen unsere Kinder stark und tragen zu einem friedlichen Miteinander bei?
Welche Methoden können unsere Jugendlichen dabei unterstützen rassistische Strukturen zu verstehen und zu durchbrechen?
In diesem Workshop wird aus dem Anti-Bias Ansatz der vorurteilsbewussten Erziehung und Bildung der Schwerpunkt auf den Bereich Rassismus gelegt.
Der Workshop findet statt im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“.

Weiterlesen »

Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe

Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe“, sagte die mexikanische Künstlerin, die lebenslang unter den Folgen eines Unfalls litt. Die Schmerzensfrau, Surrealistin, Feministin, Überlebensmeisterin und Ikone ist derzeit geradezu eine Kultfigur. Stefanie Hoppe, selbst Frida-Kahlo Begeisterte mit Mexiko-Erfahrung, stellt die Künstlerin vor.

Weiterlesen »

FÄLLT AUS! Duo Manzanar – Konzert & Vortrag

Das Duo Manzanar nimmt ihre Zuhörer:innen mit eigenen Kompositionen zu einer musikalisch poetischen Begegnung und Reise ins Innere Lateinamerikas mit. Ihre Balladen handeln von den Menschen in Chile und Südamerika, ihren Hoffnungen, Träumen und Widerständen, von ihrem Leben, das gestern wie heute (Über-) Lebenskunst ist. Das Duo Manzar stellt auch sein soziokulturelles Schulprojekt vor.

Weiterlesen »

Messe: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Hagens erste Messe zu Bildung für nachhaltige Entwicklung findet am Mittwoch, 1. März, von 9.30 bis 17 Uhr in der Fernuniversität statt. Mit Vorträgen, Workshops, Aktionen und einem Markt der Möglichkeiten zeigt sie, was Hagen in Sachen BNE zu bieten hat.

Weiterlesen »

Globaler Klimastreik

Auf der ganzen Welt sind Menschen wieder aufgerufen, für mehr Klimaschutz auf die Straße zu gehen. Der globale Klimastreik am Freitag, 3. März, wird auch in Hagen sichtbar und hörbar. Seid dabei von 16 bis 18 Uhr im Volkspark!

Weiterlesen »
Ghana Cape Coast Castle

FÄLLT AUS!
NRWs Partnerland Ghana – Vortrag

Das Land Nordrhein-Westfalen und die westafrikanische Republik Ghana verbindet bereits seit 2007 eine offizielle Partnerschaft. Und in NRW leben zudem mehrere Tausend Menschen ghanaischer Herkunft. Ein guter Grund, unser Partnerland besser kennen zu lernen.

Weiterlesen »

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.