Kategorie: Kulturbüro – Veranstaltungen

Kurzfilmnachmittag

Kinonachmittag im Saal des AllerWeltHauses: Zahlreiche Kurzfilme werden innerhalb von zwei Stunden bei freiem Eintritt immer wieder laufen. Sie geben Einblick in die Kernthemen des Hauses wie Menschen- und Kinderrechte, prekäre Arbeitsverhältnisse, Nachhaltigkeit, fairer Handel, globale Gerechtigkeit, die Eine-Welt-Arbeit etc.

Weiterlesen »

Rund um das AllerWeltHaus – Führung mit Michael Eckhoff

Das AllerWeltHaus baut Brücken zwischen den unterschiedlichsten Kulturen, die in der Volmestadt leben, und leistet entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Eine kostenlose Führung im Rahmen des „Urlaubskorbs“ stellt das Haus, seine Themen, den umgebenden Dr. Ferdinand-David-Park mit seinen Kunstwerken und das geschichtsträchtige Viertel vor.

Weiterlesen »

Nach Deutschland: Fünf Menschen. Wege Wege. Ein Ziel – Vortrag & Talk mit Isabel Schayani.

Die preisgekrönte Journalistin Isabel Schayani berichtet von fünf verschlungenen Wegen Richtung Deutschland und gewährt uns tiefe Einblicke in das prekäre Leben im Niemandsland zwischen den Grenzen und in den Grauzonen des Asylrechts. Im Vordergrund ihres Buches steht die drängende Frage, wie mit der Tatsache von Flucht und Migration menschenfreundlicher umgehen können.

Weiterlesen »

Macheten, Sackhauer, Stahl & Co. – Stadtrundfahrt mit Michael Eckhoff

Der Handel mit „Übersee“ hat zwischen dem 18. und frühen 20. Jahrhundert auch viele Hagener Unternehmer reich gemacht und den Grundstock für den heutigen allgemeinen Wohlstand in der Region gelegt. Einerseits wurden klassische Kolonialwaren importiert, aber auch umgekehrt hiesige Waren wie Werkezuge exportiert. Eine Stadtrundfahrt spürt solche kolonialen Spuren auf.

Weiterlesen »

Rohstoffe und Produkte global – Vortragabend

Hagen und das Märkische Sauerland sind stärker und länger als viele vermuten in globale Handelsbeziehungen eingebunden. Das verdeutlichen drei Kurzvorträgen zu Gerbstoffen, Kaffee und Achaten. Der Einkauf der Rohstoffe aus den Kolonien bzw. der Verkauf fertiger Produkte dorthin hat auch in der Hagener Region den Grundstock für den heutigen Wohlstand gelegt.

Weiterlesen »

Der Niederrhein bei Jülich – Exkursion

Prachtvolle Schlösser, die beeindruckenden Bauten der früheren Herzogsstatt Jülich und das geradezu filmreife mittelalterliche Örtchen Bedburg-Kaster gehören zu den touristischen Highlights dieser Gegend in der Niederrhein-Region. Sprachlos aber macht das Braunkohlerevier rund um Hambach und Garzweiler mit seinen gigantischen Ausbaggerungsstätten.

Weiterlesen »

„Jamila & the other heroes“ auf dem „Vielfalt tut gut Festival“

Jamila & The other heroes verbinden Psychedelic Desert Funk mit arabischer Folklore und mit politischen Inhalten. Während rassistische Hetze in vielen Kreisen unserer Gesellschaft zunehmend salonfähig wird, haben es sich die fünf Musiker:innen zur Aufgabe gemacht, Vorurteile gegenüber Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte abzubauen und den Reichtum kultureller Diversität hörbar zu machen.

Weiterlesen »

„Vielfalt tut gut“ Festival 2024

Wilkommen im Miteinander! Das beliebte „Vielfalt tut gut“ Festival ist sowohl ein (inter-)kultureller Höhepunkt im Fest-Portfolio der Stadt Hagen als auch ein nachdrückliches und positives Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung jeglicher Art. Hagens Zukunft ist bunt. Kommt feiern, kommt essen, kommt spielen, kommt tanzen – kommt zusammen!

Weiterlesen »

Kolonial – Postkolonial – Neokolonial. Antikolonialer und antirassistischer Aktivismus in Deutschland

Welche Entwicklung hat die antirassistische Bewegung in Deutschland durchlaufen? Welche Anfänge des Schwarzen Aktivismus sind vergessen? Was hat das mit der lange vorherrschenden kolonialen Amnesie in Deutschland zu tun? – Das diskutieren namhafte Exptert:innen auf Einladung der Fernuniversität Hagen und des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte.

Weiterlesen »

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.